
Weihnachtsaktion
Eine Idee für Ihre Liebsten, verschenken Sie doch einfach mal einen Widkräuter-Workshop mit Buch. Für die kalten Wintertage das ideale Geschenk sich auf den Frühling vorzubereiten.

Presse
Termine Wildkräuter 2022
Mit Freude, Erfahrung und kompetentem Wissen, bringe ich Ihnen die Natur mit ihren Bäumen und Wildkräutern näher. Mein Wissen über Wildkräuter habe ich in umfangreichen Ausbildungen und Weiterbildungen erworben.
- Bei einer Bergbäuerin und Kräuterkundigen in der Großglockner und Großvenediger Region, das traditionelle und Volksheilkudige Wissen über Kräuter.
- Als staatlich anerkannte Kräuterpädagogin, die wissenschaftlöiche Kräuterkunde, Inhaltsstoffe, ökologische Zusammenhänge und die Mythologie der Wildkräuter.
- Bei einer Weiterbildung in Alchemie und Spagyrik, die Wirkung der Wildkräuter auf den ganzen Menschen, eingebunden in den kosmischen Rhytmus.
- Bei der Ausbildung zum Ernährungscoach über die IHK, Wildkräuter in der Ernährung.
- Weiterbildung Vegane Ernährung in Verbindung mit Wildkräutern.
"Der Weg zu unserem eigenen Herzen geht über das Herz der Natur".
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, deshalb haben wir zusätzliche Sicherheits- und Hygienemaßnahmen unternommen. Workshop´s im Garten mit Zelt
Wandern trotz Corona
Wildkräuterwanderung - Privatführung 1 Familie od. 1 Hausstand od. Einzelperson
Beim Spaziergang an der frischen Luft zu den Wiesen in der Nähe des Kraftshofer Irrhains, lernen Sie die vitalisierenden Wildkräuter kennen.
Für die Verwendung als Küchenkräuter, Smoothie oder in der traditionellen Volksheilkunde erhalten Sie wertvolle Tipps und praktische Rezepte.
Mit unserem Wildkräuter-Outdoor-Buch können sie Ihr Wissen zu Hause vertiefen und mit viel Freude die verschiedenen Geschmacksvariationen
und Heilkräfte in Ihre Ernährung integrieren. Sie erhalten von mir auch viele Tipps um mit Ihren Kindern die Natur und die Kräuter zu entdecken.
Dauer: 120 Minuten; Preis: inkl. Wildkräuterbuch und Rezepte Preis 85,00 €
Unter Einhaltung der Hygieneregeln und Mindestabstand Jutta Satorius - staatlich anerkannte Kräuterpädagogin u. Ernährungscoach
08.April 2022 Freitag 15:00-17:00 Uhr
Führung: Frühlingerwachen im Kraftshofer Irrhain
Lassen Sie sich von diesem historischen Platz mit seinen faszinierenden Frühlingsboten verzaubern. Lernen Sie die wichtigsten essbaren Frühlingskräuter mit ihrer vitalisierenden und entschlackenden Wirkung kennen inkl. Rezepte.
Treffpunkt: Wellness-Scheune-Kraftshof Kleingruppen
Preis 16.- €
Anmeldung erforderlich ( Bitte denken Sie an passende Kleidung)
Jutta Satorius-staatlich anerkannte Kräuterpädagogin und Ernährungscoach IHK
14. April 2022 Donnerstag 17:00 – 19:00 Uhr Wildkräuterwanderung:
Der Wildkräuterschatz am Hetzleser Berg Erfahren Sie an diesem kraftvollen und artenreichen Ort von der entschlackenden und vitalisierenden Wirkung der Frühlingswildkräuter und deren Verwendung in der Küche z. B. Bärlauch, Löwenzahn, Waldmeister und viele mehr inkl.
Rezepte
Preis 16.- € mit der Kräuterpädagogin u. Ernährungsberaterin Jutta Satorius Anmeldung erforderlich,
(Bitte denken Sie an passende Kleidung, Körbchen und Schere) Kleingruppen Treffpunkt: Sportplatz Hetzles Gaiganzer Weg 6, 91077 Hetzles
22. April 2022 Freitag 15:00 – 17:00 Uhr Wildkräuterwanderung:
Wildes Grün unter weiß blühenden Kirschbäumen Diese bezaubernde Landschaft mit ihrem Artenreichtum läd uns zur Reise ins Grüne Reich der Wildkräuter ein. Erfahren Sie mehr über die stärkende Wirkung der Frühlingswildkräuter und ihrer Verwendung in der Küche inkl. Rezepte. mit der Kräuterpädagogin u. Ernährungsberaterin Jutta Satorius
Preis 16.- € Anmeldung erforderlich, (Bitte denken Sie an passende Kleidung, Körbchen und Schere) Treffpunkt: Parkplatz Kartoffelhaus Kalchreuth Fürther Str. 26 90562 Kalchreuth
Nordic-Walking ins Reich der Wildkräuter mit 4 Personen Termine nach Vereinbarung
Diese leichte, sportliche Betätigung an der Frischen Luft, führt Sie durch den Kraftshofer Irrhain direkt zu den artenreichen Wiesen mit ihren vitalisierenden Wildkräutern. Bei einer erholsamen Pause mit Atem-Übungen, lernen Sie die Wildkräuter mit ihrer Verwendung in der Küche, Power-Smoothies oder der traditionellen Volksheilkunde kennen. Daheim können Sie die Kräuter mit ihren verschiedenen Geschmacks Nuancen und Heilkräften in Ihre Ernährung integrieren.
Zu Hause können Sie in unserem Wildkräuter OUTDOOR-BUCH mehr über diese Schätze der Natur und ihre umfassenden Verwendungsmöglichkeiten nachlesen.
Dauer 90 Minuten; Preis 18,00 € p. Person, mit Wildkräuterbuch 42,00 € p. P. unter Einhaltung der Hygieneregeln und Mindestabstand Ort: Wellness-Scheune
Jutta Satorius-staatlich anerkannte Kräuterpädagogin und Ermährungscoach IHK
Wanderung und Workshop: Auf Großmutters Spuren Küchenkräuter und Jiaogulan
06. Mai 2022 Freitag 14:30 – 18:00 Uhr
Im Mittelpunkt steht die traditionelle Verwendung von Wildkräutern in der heutigen Zeit. Unsere heimischen Wildkräuter tragen zu einer gesunden, klimaschonenden Ernährung mit ihren Vitalstoffen bei. Mit der Kräuterpädagogin und Ernährungsberaterin sammeln Sie Wildkräuter und bereiten daraus Essige, Öle und Delikatessen für Ihr Wohlbefinden und zum Mitnehmen.
Preis 35,00 € inkl. Material u. Rezepte
Anmeldung erforderlich Kleingruppen
(Bitte denken Sie an passende Kleidung, Körbchen und Schere.)
Selbstversorgung im Garten – kleine Räume optimal nutzen
Privatberatung (eine Familie o. ein Hausstand o. Einzelperson) Termine nach Vereinbarung
Urban Gardening-Nachhaltiges "Gärtnern" im Einklang mit der Natur
Urban Gardening-Nachhaltiges "Gärtnern" im Einklang mit der Natur Sie erhalten wertvolle Informationen über die Bodenvorbereitung, Saat, Anbau und Ernte Ihres Gemüses im Balkonkasten, Hochbeet, Permakultur oder Garten. Mit Freude erlernen Sie natürliches "Gärtnern" von der Pflanzenstärkung über Nützlinge bis zu den essbaren Wildkräutern. Eine reichhaltige Ernte von vitalstoffreichem Gemüse wird Sie belohnen. Ort: Wellness-Scheune-Kraftshof im großen Urbanen Garten und Kräuter-Aromagarten
Dauer 90 Minuten
Preis 75.- € Unter Einhaltung der Hygieneregeln und Mindestabstand Jutta Satorius - Gärtnerin, staatlich anerkannte Kräuterpädagogin und Ernährungscoach IHK
Naturerlebniswanderung: Das Geheimnis der Resilienz in der Natur entdecken.
Leider noch kein Termin vorhanden...
Die Natur schenkt uns den Schlüssel zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit. Mit Hilfe von Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen öffnen wir unsere Sinne und laden neue kreative Ideen in uns ein. Der Irrhain mit seinen kraftvollen Plätzen unterstützt unsere Reise zu uns selbst, mit dem Bewusstsein für das Wesentliche im Leben. Eine ausgeglichene Work-Life-Balance stärkt Körper, Geist und Seele.
Treffpunkt: Wellness-Scheune-Kraftshof
Anmeldung erforderlich, bitte denken Sie an passende Kleidung Preis 29,50 €
Kräuter-Führerschein- Einstiegseminar
15. Mai 2022 Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr
- Wildkräuter vor Ihrer Haustüre erkennen, sammeln und zubereiten.
- Aufbewahren von Kräutern
- Herstellen von Tees, Tinkturen, Ölen und Salben
- Kleine Hausapotheke für den Alltag
- Wirkung der Kräuter in der Ernährung
Tages Seminar inkl. Jutta`s Wilkräuter-Out-Door-Buch, vegetarische oder vegane Verpflegung
Sie dürfen Ihre hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen
Rechtzeitige Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl Kleingruppen
Preis 129.- €
Wildkräuterwanderung und Smoothie Workshop
19. Mai 2022 Donnerstag 18:00 - 20:30 Uhr
Wildkräuterwanderung zu den Wiesen in der Nähe des Kraftshofer Irrhains. Regionale Wildkräuter in grünen Smoothies ergänzen Ihre gesunde, klimaschonende Ernährung mit Vitalstoffen. Mit der Kräuterpädagogin und Ernährungsberaterin bereiten Sie leckere Bio- Smoothies zu. Inkl. Bio-Smoothies und Rezepte
Anmeldung erforderlich Kleingruppen
Preis 26,00 €
(Bitte denken Sie an passende Kleidung, Körbchen und Schere)
Wanderung und Workshop: Auf Großmutters Spuren Hausapotheke
20. Mai 2022 Freitag 14:30 - 18:00 Uhr
Im Mittelpunkt steht die traditionelle Verwendung von Wildkräutern in der heutigen Zeit. Mit der Kräuterpädagogin und Ernährungsberaterin sammeln Sie Wildkräuter und bereiten daraus Öle und Cremes für Ihr Wohlbefinden und zum Mitnehmen.
inkl. Material u. Rezepte
Preis 35.- €
Anmeldung erforderlich Kleingruppen
(Bitte denken Sie an passende Kleidung, Körbchen und Schere)
Wildkräuterwanderung: Traditionelle Heilpflanzen um die Geburt, Stillen und Gesundheitsvorsorge bei Kindern am Hetzleser Berg
10. Juni 2022 Freitag 15:00- 17:00 Uhr
Der Hetzleser Berg mit seinem großen Kräuterschatz schenkt eine reiche Auswahl an unterstützenden Wildkräutern für Mutter und Kind. Erfahren sie mehr über deren Verwendung und Zubereitung inkl. Rezepte. Mit der Kräuterpädagogin u. Ernährungsberaterin Jutta Satorius Anmeldung erforderlich (Bitte denken Sie an passende Kleidung, Körbchen und Schere) Kleingruppen
Preis 19.- € Treffpunkt: Sportplatz Hetzles Gaiganzer Weg 6, 91077 Hetzles
Naturerlebnis - Kräuterführerschein – Naturapotheke
12. Juni 2022 Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr
- Traditionelle Verwendung von Heilkräutern in der Volksheilkunde
- Herstellung von Kräuter Essenzen, Salben und Ölen
- Wildkräuter vor Ihrer Haustüre erkennen, sammeln und zubereiten
- Wirkung der Wildkräuter auf den ganzen Menschen und das Immunsystem
- Wildkräuter als Teil der gesunden, klimaschonenden und regionalen Ernährung
- Wilkräuter vor Ihrer Haustüre erkennen, sammeln und zubereiten
- Preis 139.-€
inkl. Material, Jutta`s Wildkräuter-Out-Door-Buch, vegetarische und vegane Verpflegung. Sie dürfen Ihre hergestellten Produkte mitnehmen. Rechtzeitige Anmeldung erforderlich Kleingruppen
Wildkräuterwanderung: Wildes Grün unter roten Kirschenbäumen
15. Juni 2022 Mittwoch 17:00 – 19:00 Uhr
Diese bezaubernde Landschaft mit ihrem Artenreichtum läd uns zur Reise ins Grüne Reich der Wildkräuter ein. Erfahren Sie mehr über die vitalisierende Wirkung der Wildkräuter, ihre natürliche Ergänzung in der Ernährung und Naturapotheke inkl. Rezepte. mit der Kräuterpädagogin u. Ernährungsberaterin Jutta Satorius
Preis 16.- € Anmeldung erforderlich,
(Bitte denken Sie an passende Kleidung, Körbchen und Schere)
Treffpunkt: Parkplatz Kartoffelhaus Kalchreuth Fürther Str. 26 90562 Kalchreuth
Wildkräuterwanderung zum Flora - Fauna Habitat im Kraftshofer Irrhain
15. Juli 2022 Freitag 17:00 – 19:00 Uhr
Lernen Sie auf dem Weg zu diesem historischen Platz die Sommer Wild- und Heilkräuter in unserer 2000 qm großen Bienen- und Insektenweide nahe des Irrhains kennen. Diese Wildkräuterschätze stärken unser Wohlbefinden. Kräuterpädagogin und Ernährungsberaterin Jutta Satorius
Anmeldung erforderlich
(Bitte denken Sie an passende Kleidung, Körbchen und Schere)
Preis 16.- € Kleingruppen
Wanderung und Workshop: Auf Großmutters Spuren Küchenkräuter im Herbst
09. September 2022 Freitag 14:30 – 18:00 Uhr
Die Wildkräuter im Herbst regen unsere körpereigenen Abwehrkräfte an und unterstützen unser Immunsystem. Mit der Kräuterpädagogin und Ernährungsberaterin sammeln Sie diese Kräuter und bereiten daraus Herbst Essige, -Öle und Essenzen für Ihr Wohlbefinden
Anmeldung erforderlich, inkl. Material u. Rezepte, hergestellte Produkte zum Mitnehmen (Bitte denken Sie an passende Kleidung, Körbchen und Schere)
Preis 35.- € Kleingruppen
Wanderung und Workshop:Auf Großmutters Spuren Hausapotheke "Fit durch den Winter"
16. September 2022 Freitag 14:00 – 17:30 Uhr
Die traditionelle Natur-Apotheke unterstützt uns bei Erkältung, Husten und Co. Ob Atem-Frei-Salbe, Spitzwegerich Sirup oder Elixiere die Volksheilkunde hält viele Rezepte bereit.
Anmeldung erforderlich, inkl. Material u. Rezepte, hergestellte Produkte zum Mitnehmen
(Bitte denken Sie an passende Kleidung, Körbchen und Schere)
Kleingruppen
Preis 39.- €
Achtsamkeitserfahrung in der Natur mit BreathWalk das neue Yoga Walking
Die eigene Vitalität voll entfalten und die Naturwahrnehmung verstärken. Bei dieser Technik werden bestimmte Atemmuster mit dem Rhythmus des Gehens synchronisiert
und gleichzeitig eine meditative Aufmerksamkeit aufrechterhalten. So darfst Du Dich wieder gestärkt fühlen, in Deiner Mitte sein und die Verbindung mit der Natur wahrnehmen.
Termin nach Absprache J. Satorius
Privatkurs Einzelperson Dauer 2,5 Std. 3km Preis 79,00 €
Privat - Tages-Seminar: Erntezeit- Samenzeit
Neu - Termine nach Absprache
Der eigene Garten birgt einen großen Schatz an wertvollem Gemüse, Kräutern und Samen.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Tipp’s, ihr Gemüse für den Winter haltbar zu machen. An diesem Tag erhalten Sie Kenntnisse über das:
- Einlagern von Gemüse
- Herstellung von herbstlichen Pesto’s und Kräuteröle für den Winter
- Ernten von Gemüsesamen für die Aussaat im nächsten Jahr, so erhalten Sie „Samenfeste Gemüsesorten“, um eigene vitalisierende Pflanzen anzubauen.
Rechtzeitige Anmeldung erforderlich da begrenzte Teilnehmerzahl, inkl. Material u. Rezepte
Bitte denken Sie an passende Kleidung Tagesseminar mit vegetarischer oder veganer Verpflegung
Preis 180.- €
Workshop: Adventskränze binden traditionell oder modern.
24. November 2022 Mittwoch 18:00 – 21:00 Uhr
Sie binden Ihren individuellen Kranz und lassen Sie sich dabei verwöhnen von Geschichten und Traditionen des Adventskranzes, dem Brauch der Wintersonnwende und was es mit dem Weihnachtsbaum auf sich hat. Genießen Sie diese Stimmung bei Plätzchen und Tee.
Preis 45.- € inkl. Material fürs Kranzbinden, Kerzen und Dekorationsmaterial extra.
Anmeldung erforderlich, Kleingruppen.
Kräuterwanderung und Workshop: Auf den Spuren der hl. Hildegard v. Bingen
In Planung
Vorstellung der Hildegard- Kräuter in unserem artenreichen Kräuter- und Aromagarten vor der Wellness-Scheune. Herstellung von Kräuterweinen und Elexieren zur Stärkung des Immunsystems nach der hl. Hildegard v. Bingen, mit der Kräuterpädagogin u. Ernährungsberaterin Jutta Satorius
Sie dürfen Ihre hergestellten Produkte mitnehmen, Kleingruppen.
35.- € inkl. Material und Rezepte. Anmeldung erforderlich
(Bitte denken Sie an passende Kleidung, Körbchen und Schere)